DATENSCHUTZPOLITIK
Schweigepflicht und Vertraulichkeit
Fanny Beatriz Martínez Radl (im Folgenden Fanny Martínez Psicóloga), Inhaberin dieses Portals, informiert als Verarbeitungsverantwortliche die Nutzer dieser Website über ihre Politik zum Schutz personenbezogener Daten, damit diese frei und freiwillig entscheiden können, ob sie Fanny Martínez Psicóloga die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen möchten, die gegebenenfalls erforderlich sind oder die vom Nutzer bei der Anmeldung oder der Inanspruchnahme einer der von Fanny Martínez Psicóloga über diese Website angebotenen Dienstleistungen erhoben werden können. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (RGPD) über den Schutz natürlicher Personen und der LO 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte behandelt und in die entsprechende Verarbeitungstätigkeit von Fanny Martínez Psicóloga einbezogen.
Wir haben alle notwendigen technischen, organisatorischen und rechtlichen Maßnahmen ergriffen, um die Veränderung, den Verlust, die unbefugte Verarbeitung oder den Zugang zu verhindern, wobei wir jederzeit den Stand der Technik und die Art der gespeicherten Daten berücksichtigen. Die Mitarbeiter und Freiwilligen von Fanny Martínez Psicóloga verpflichten sich, die Informationen, zu denen sie aufgrund ihrer Position Zugang haben, nicht weiterzugeben oder zu nutzen.
Obwohl es nicht möglich ist, einen absoluten Schutz gegen Eindringlinge bei der Übermittlung von Daten über das Internet oder von einer Website aus zu garantieren, bemüht sich Fanny Martínez Psicóloga um physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um einen maximalen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Die von uns angewandten Maßnahmen umfassen Folgendes:
- Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf diejenigen Personen, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen;
- die Übermittlung der gesammelten Daten in der Regel in verschlüsselter Form;
- die Speicherung der sensibelsten Daten (z. B. Kreditkartendaten) nur in verschlüsselter Form;
- Firewalls zu installieren, um unbefugten Zugriff, z. B. durch Hacker, zu verhindern; und
- den Zugang zu den Computersystemen routinemäßig zu überwachen, um jeden Missbrauch personenbezogener Daten zu erkennen und zu unterbinden.
Fanny Martínez Psicóloga behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen, wobei die Änderungen auf dieser Seite bekannt gegeben werden. Bestimmte Dienstleistungen, die auf dem Portal angeboten werden, können besondere Bedingungen mit spezifischen Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten enthalten.
Inhaber der Datenverarbeitung
- Name des Unternehmens: Fanny Beatriz Martínez Radl
- CIF: 45860993M
- Eingetragener Sitz: Rúa de Betanzos, 37-41, 15703, Santiago de Compostela, A Coruña
- Kontakt-Telefonnummern: 644692606
- E-Mail-Adresse: fannymartinezpsicologa@gmail.com
Zwecke
- KONTAKT: Zur Bearbeitung von Anfragen, Anträgen oder Anfragen jeglicher Art zu den Dienstleistungen von Fanny Martínez Psicóloga, die der Nutzer über das Formular oder eines der ihm zur Verfügung gestellten Kontaktformulare stellt.
Kategorien von Daten:
-
- Vorname
- Nachname
- Nachricht
- VOM WEBSERVER GESAMMELTE DATEN: Die vom Webserver erfassten personenbezogenen Daten werden automatisch verarbeitet und in die Verarbeitungstätigkeit „WEB“ einbezogen, die ihre Erfassung legitimiert.
Datenkategorien:
-
- Version des Browsers
- Version des Betriebssystems
- IP-Adresse
- Benutzeroberfläche
- Browsersprache
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus der Zustimmung, die Sie durch das Ausfüllen Ihrer Daten und das Absenden der Formulare auf unserer Website und/oder die Kontaktaufnahme mit uns über die Ihnen zur Verfügung gestellten Mittel erteilen (Artikel 6. 1 Buchstabe a RGPD)
Vor der Verarbeitung personenbezogener Daten holt Fanny Martínez Psicóloga die ausdrückliche und eindeutige Zustimmung des Inhabers der personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Nutzers ein, der durch Ankreuzen der entsprechenden Einwilligungskästchen und Eingabe von Daten in die verschiedenen Felder ausdrücklich und frei und unmissverständlich akzeptiert, dass seine Daten für die Bearbeitung seiner Anfrage durch Fanny Martínez Psicóloga erforderlich sind. Der Nutzer garantiert, dass die von ihm angegebenen persönlichen Daten der Wahrheit entsprechen, und ist dafür verantwortlich, etwaige Änderungen dieser Daten mitzuteilen.
Im Falle einer Anfrage oder eines Auftrages ist die Legitimation die sich daraus ergebende Beziehung, die vertraglich werden kann, und die Erfüllung der sich daraus ergebenden beruflichen und rechtlichen Verpflichtungen (Artikel 6.1 Buchstabe b der RGPD).
Es besteht auch eine Legitimation durch das Interesse des Inhabers der Website oder des Nutzers (Art. 6.1 Buchstabe f der RGPD)
Mitteilungen der Daten
Die aus der Kontaktaufnahme und Beratung abgeleiteten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine ausdrückliche Genehmigung oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Werden Ihre Daten für mehrere Zwecke verwendet, die unterschiedliche Aufbewahrungsfristen erfordern, so gilt die längste Aufbewahrungsfrist, und sie werden in jedem Fall so lange aufbewahrt, wie es für die Feststellung etwaiger Verpflichtungen, die sich aus diesem Zweck und aus der Verarbeitung der Daten ergeben, erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Personen
Jede Person hat das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren, unrichtige Daten zu berichtigen, ihre Löschung, Übertragbarkeit oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wobei wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren werden. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten und gegen ein auf der automatisierten Verarbeitung ihrer Daten beruhendes Profiling einlegen.
Die betroffenen Personen haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Infolge der Anwendung des Rechts auf Löschung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Online-Umgebung haben die betroffenen Personen das Recht auf Vergessenwerden gemäß der Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU.
Ausübung der Datenschutzrechte
Die Nutzer können ihre Rechte ausüben, indem sie sich schriftlich an Fanny Beatriz Martínez Radl, Rúa de Betanzos, 37-41, 15703, Santiago de Compostela, A Coruña, oder per E-Mail an fannymartinezpsicologa@gmail.com wenden.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht ordnungsgemäß berücksichtigt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, deren Kontaktdaten Sie hier finden:
- Postanschrift: C/Jorge Juan, 6, 28.001-Madrid
- Website: www.aepd.es
- Telefon: 901 100 099
- E-Office: https://sedeagpd.gob.es/sede-electronica-web/
Kontakte Soziale Netzwerke
Zwecke der Verarbeitung in sozialen Netzwerken
- Beantwortung Ihrer Anfragen, Anträge oder Petitionen.
- Verwaltung der angeforderten Dienstleistung, Beantwortung Ihrer Anfrage oder Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Mit Ihnen in Kontakt zu treten, Sie über die Dienstleistungen/Produkte und Neuigkeiten von Fanny Beatriz Martínez Radl zu informieren und eine Gemeinschaft von Anhängern zu schaffen.
Legitimation in den sozialen Netzwerken
Sie entsteht durch die vertragliche Beziehung im Umfeld des sozialen Netzwerks, in dem die Seite oder das Profil in Übereinstimmung mit seinen Datenschutzrichtlinien erstellt wird:
- Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
- Linkedin: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
Aufbewahrungsfrist von personenbezogenen Daten in sozialen Netzwerken
Wir können Ihre Daten nur in der vom sozialen Netzwerk je nach Profil erlaubten Weise einsehen oder entfernen. Wir verarbeiten sie so lange, wie Sie ein Follower oder Freund sind oder auf „Gefällt mir“, „Folgen“ oder ähnliche Schaltflächen klicken.
Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Informationen oder Veröffentlichungen, die Sie teilen, muss über die Konfiguration Ihres Profils oder Benutzers im sozialen Netzwerk selbst erfolgen.
Personenbezogene Daten Dritter
Grundsätzlich verarbeiten wir nur die Daten, die uns von den Eigentümern zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie uns Daten von Dritten zur Verfügung stellen, müssen Sie diese vorher informieren und deren Zustimmung einholen, und Fanny Beatriz Martínez Radl ist von jeglicher Haftung für die Nichteinhaltung dieser Anforderung befreit.
Daten von Minderjährigen
Wir verarbeiten keine Daten von Minderjährigen unter 14 Jahren. Wenn Sie also noch nicht volljährig sind, sollten Sie uns Ihre Daten oder die Daten von Dritten, die noch nicht volljährig sind, nicht zur Verfügung stellen. Fanny Beatriz Martínez Radl ist von jeglicher Verantwortung für die Nichteinhaltung dieser Klausel befreit.
Von den Nutzern bereitgestellte Inhalte
Die Nutzer können Kommentare in sozialen Netzwerken, Formularen, Blogs und ähnlichen Instrumenten abgeben. Alle erhaltenen Informationen und Kommentare gelten als unentgeltlich. Die Nutzer dürfen keine Informationen übermitteln, die nicht auf diese Weise verarbeitet werden können.
Der Inhaber der Website behält sich das Recht vor, die gesendeten Kommentare zu veröffentlichen und alle Kommentare zu entfernen, die nicht mit dem Inhalt des Eintrags, in dem der Kommentar abgegeben wird, in Zusammenhang stehen, das geistige Eigentum, die Achtung der Würde der Person, das Recht auf Ehre, das Recht am eigenen Bild, das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten, diskriminierende, fremdfeindliche, rassistische, pornografische, jugend- oder kinderfeindliche, die öffentliche Ordnung oder Sicherheit gefährdende oder ihrer Meinung nach rechtswidrige oder einfach nicht zur Veröffentlichung geeignete Kommentare. Derjenige, der einen Kommentar abgibt, ist für die Bereitstellung rechtmäßiger Inhalte und für die sich daraus ergebenden möglichen Verantwortlichkeiten, einschließlich einer möglichen Entschädigung, verantwortlich. In jedem Fall ist der Inhaber der Website weder für die von den Nutzern über die
Beteiligungsinstrumente geäußerten Meinungen noch für die Inhalte verantwortlich. Kommentare oder Inhalte, die nicht veröffentlicht oder entfernt werden, werden vernichtet.
Es wird auch nicht empfohlen, Informationen über die eigene Person oder über Dritte zu veröffentlichen, und es ist ausdrücklich verboten, sensible Daten oder Daten, die in irgendeiner Form die Persönlichkeitsrechte verletzen, zu veröffentlichen. Wenn der Nutzer persönliche Daten angibt, muss er die Datenschutzbestimmungen einhalten. In Bezug auf Ihre eigenen Daten können Sie die im vorherigen Abschnitt genannten Rechte ausüben.