Psychotherapie hilft uns…

unsere Vergangenheit zu kennen

unsere Gegenwart zu verstehen

unsere Zukunft zu verbessern

Psychotherapie ist für Sie geeignet, wenn Sie…

Anhaltende Gefühle haben

Wenn Sie überwältigende Emotionen, ständige Traurigkeit, anhaltende Ängste oder andere emotionale Zustände erleben, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, kann eine Therapie einen sicheren Raum bieten, um diese Gefühle zu erforschen und zu bewältigen.

Veränderungen in Ihrem Verhalten festgestellt haben

Wenn Sie Veränderungen in Ihren Verhaltensmustern festgestellt haben, z. B. soziale Isolation, veränderte Essgewohnheiten oder Schlafprobleme, kann Psychotherapie Ihnen helfen, die zugrunde liegenden Ursachen anzugehen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Sich selbst besser kennenlernen wollen

Wenn Sie mehr über sich selbst, und Ihre Denk- und Verhaltensmuster erfahren möchten, kann Psychotherapie ein bereichernder Ort sein, um Ihre Identität und Ihre persönlichen Ziele zu erkunden.

Sie möchten Ihre Selbstfürsorge fördern

Therapie ist nicht nur für Krisenzeiten geeignet. Es kann Teil Ihrer Selbstfürsorge-Routine sein und Ihnen helfen, geistig gesund und emotional ausgeglichen zu bleiben.

Zwischenmenschlichen Schwierigkeiten haben

Wenn Sie Probleme in Ihren Beziehungen haben, sei es zu Freunden, zur Familie oder zu Arbeitskollegen, kann Psychotherapie Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und gesündere Beziehungen aufzubauen.

Sich in einer Übergangsphase befinden

Große Veränderungen im Leben, wie Umzüge, Trennungen, Verluste oder berufliche Veränderungen, können Stress und Verwirrung hervorrufen. Psychotherapie kann Sie bei diesen Übergängen unterstützen und Ihnen helfen, sich auf eine gesunde Weise anzupassen.

Sich selbst verbessern möchten

Wenn Sie den Wunsch haben, als Person zu wachsen, sich zu verbessern und an sich selbst zu arbeiten, kann Psychotherapie Ihnen Werkzeuge und Perspektiven dafür bieten.

Es ist wichtig zu wissen, dass Sie in diesem Prozess nicht allein sind. Ein ausgebildeter Therapeut kann Unterstützung, Anleitung und Techniken bieten, um Ihre Herausforderungen anzugehen. Denken Sie daran, Hilfe zu suchen ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche. Ihr Wohlbefinden ist wichtig!

Probleme und Störungen, die in der Therapie gearbeitet werden

Stress

Dies ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Situationen, die er als Herausforderung empfindet. Chronischer Stress kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Depression

Eine affektive Störung, die durch anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Interessenverlust und verminderter Energie gekennzeichnet ist.

Angst

Dies ist eine natürliche Angstreaktion auf Stresssituationen, aber zu viel davon kann problematisch sein.

Essprobleme

Dazu gehören Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und zwanghaftes Essen.

Geringes Selbstwertgefühl

Negative Selbstwahrnehmung, begleitet von Zweifeln an den eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten und ständigen selbstkritischen Gedanken.

Trauma

Ein überwältigendes Erlebnis, das emotionale Narben hinterlassen kann.

Zwischenmenschliche Schwierigkeiten

Es handelt sich um Konflikte oder Probleme in Beziehungen zu Freunden, Familie oder Bekannten.

Trauer

Eine emotionale Reaktion auf einen Verlust, sei es ein Todesfall, eine Trennung oder eine andere Form eines bedeutenden Verlusts.

Fanny Martínez

Arten der Therapie

Einzeltherapie

Hierbei handelt es sich um einen Prozess, bei dem eine Person mit einem Therapeuten zusammenarbeitet, um emotionale, psychologische oder verhaltensbezogene Schwierigkeiten zu bewältigen.

Während der Sitzungen bietet der Therapeut Unterstützung, aktives Zuhören und leitet die Person an, ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zu erkunden.

Ziel ist es, das emotionale Wohlbefinden zu verbessern, die Selbstreflexion zu fördern und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Paartherapie

Bei der Paartherapie arbeiten zwei Menschen in einer Liebesbeziehung mit einem Therapeuten zusammen, um Konflikte zu lösen und die Kommunikation und die Dynamik ihrer Beziehung zu verbessern.

Der Therapeut hilft dabei, negative Interaktionsmuster zu erkennen, verbessert die effektive Kommunikation und bietet Instrumente an, um Meinungsverschiedenheiten konstruktiv zu lösen.

Ziel ist es, die Beziehung zu stärken und ein gesünderes Zusammenleben zu fördern.

Familientherapie

Bezieht mehrere Familienmitglieder und manchmal auch externe Personen ein, die einen Einfluss auf die Familiendynamik haben.

Der Therapeut arbeitet mit der Familie zusammen, um Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu verbessern, Rollen und Beziehungen zu verstehen und den Zusammenhalt der Familie zu fördern.

Der Ansatz kann je nach Bedarf variieren, aber das übergeordnete Ziel ist es, ein harmonischeres Familienumfeld zu schaffen und Probleme zu lösen, die alle Mitglieder betreffen.

Modalitäten

Therapie vor Ort

Wenn Sie in oder in der Nähe von Santiago de Compostela leben und sich Ihren emotionalen Herausforderungen in einer sicheren Umgebung stellen möchten, ist eine Therapie vor Ort das Richtige für Sie.

Onlinetherapie

Wenn Sie im Ausland leben, Mobilitäts- oder Hinderungsprobleme haben, oder wenn Sie einfach nur bequem von zu Hause aus eine Therapie anfangen möchten, dann ist die Onlinetherapie eine gute Option für Sie.